Über uns

zukunft-regional ist ein Well-Selling-Projekt, das ehrenamtlich betreut wird. Die Finanzierung erfolgt in erster Linie mittels Werbepartnerschaften. Wenn Sie auf unseren Seiten werben oder unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten. Freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Unsere Absicht ist es, kritisch und anhand von wissenschaftlichen Grundlagen auf die aktuelle Situation in den Bereichen Umwelt, Klima und Soziales aufmerksam zu machen.

Auf der Plattform zukunft-regional.de können Unternehmen, Vereine und Initiativen ihre Projekte vorstellen. Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt, Klima und Soziales.

Unsere Ziele:
Auf regionale und bundesweite Projekte aufmerksam machen.
Einen offenen Dialog fördern.
Soziales Engagement stärken.
Kinder und Jugendliche schützen und fördern.

 

Unsere Leistungen:
Bereitstellung der Plattform zukunft-regional.de
Vorstellung von Projekten
Erstellen von redaktionellen Beiträgen
Einbindung von Firmenprofilen
Beratungen
Schulungen

Die Geschichte von zukunft-regional.de:

2007 wurden die Domains zukunft-regional.de/zukunftregional.de durch Well-Selling registriert. Damals bereits mit der Absicht eine Informationsplattform aufzubauen.

2011/12 wurde im Rahmen der Projektausschreibung "Landzukunft" für den Landkreis Birkenfeld erstmalig ein Regionalkonzept unter "Zukunft regional" vorgestellt. Aufgrund schicksalhafter Umstände kam es jedoch nicht zur Umsetzung.

2020 wurde zukunft-regional.de aktiviert, um auf Nachbarschaftshilfe während der Pandemie aufmerksam zu machen.

2021  "zukunft-regional.de – Projekte vorstellen, Unterstützer/innen finden"  - unter diesem Motto hat sich unsere Plattform inzwischen weiterentwickelt und etabliert. Die Zukunft regional und nachhaltig zu gestalten ist ein Ziel, das wir mit vielen engagierten Menschen teilen.

Schwerpunkt "Hildegardregion"

Hildegard von Bingen ist vielen Menschen ein Begriff und definiert die Hildegardregion als Schwerpunktregion von zukunft-regional.de Der Pilgerweg, den ich bereits vor der Heiligsprechung der Hildegard von Bingen im Jahr 2012, im Rahmen einer Präsentation zum Thema "Landzukunft" in Birkenfeld vorgestellt hatte, wurde durch den Kreis Bad Kreuznach mit Unterstützung des Scivias-Institutes erfolgreich umgesetzt. Eine Beteiligung des Kreises an der von mir initiierten und als Marke angemeldeten "Hildegardregion" war beiderseits nicht erwünscht. Fördermittel habe ich weder beantragt noch in Anspruch genommen. Mein Ziel war eine  Projektumsetzung mit der Möglichkeit, interessierte Kommunen und Unternehmen politisch neutral einzubeziehen. Die Grundsätze finden Sie auf der Homepage. Ich betreibe die Seiten zukunft-regional.de und  hildegardregion.com als eigene und unabhängige Projekte.

 

 

 

Kontakt


zukunft-regional.de Initiatorin und Ansprechpartnerin
T. Balder, Well-Selling

Klima

Die Klimasituation ist absolut ernst und erfordert ein schnelles und konsequentes Handeln in vielen Industriebereichen sowie auch eine Änderung des Konsumverhaltens im privaten Bereich. Der Klimawandel ist menschengemacht. Nach evolutionären Gesichtspunkten hätten wir noch einige Jahrtausende länger Zeit. Aktuell betrifft der drohende Kipppunkt alle, die in diesem Jahrhundert leben. Informationen zum Klimawandel finden Sie auf unseren Seiten.

zukunft-regional

No Copyclick -  sorry!