Über uns
"Unser Ziel ist es, eine faire und kooperative Gemeinschaft zu fördern, indem wir Menschen dazu ermutigen, ihre Kompetenzen zu bündeln und gegenseitig von ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten zu profitieren."
zukunft-regional ist ein Well-Selling-Projekt. Die Finanzierung erfolgt in erster Linie durch Werbepartnerschaften. Wenn Sie auf unseren Seiten werben oder unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten. Freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Idee zum Projekt entstand bereits 2009. Seit 2011 steht zukunft-regional.de auch online zur Verfügung. Während der Pandemie war zukunft-regional.de Informationsplattform mit zahlreichen digitalen Angeboten. Auch die dramatische Flutkatastrophe im Ahrtal haben wir mit Hinweisen für Betroffene, Helfende und Spendenaufrufen unterstützt. Ebenso die Menschen in Kriegsgebieten. Nach einer längeren Pause sind wir seit 2024 wieder aktiv und engagieren in den Bereichen Klimaschutz und Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche unter zukunft-regional.de sowie für die Unterstützung für pflegende Angehörige unter nublias.com.
Wir, das sind die Initiatorin und "Freiwillige" aus dem familiären Kreis und dem näheren Umfeld, die ihre Zeit spenden und die weitere Entwicklung der Plattform mit ihrem Engagement unterstützen.
Aufgrund der aktuellen politischen Situation haben wir uns klar positioniert und unterstützen den Klimaschutz. Die Gründe dafür liegen für uns auf der Hand. Wer Mitgefühl hat und mit Menschen in Kontakt war und ist, die alles verloren und Dinge erlebt haben, die sich niemand vorstellen möchte, kann unmöglich die Realität ignorieren.
Für uns ist es wichtig Möglichkeiten aufzuzeigen, die Unterstützung bieten. Sowohl in einer Notsituation als auch danach. Zusätzlich möchten wir motivieren und dazu anregen, selbst aktiv zu werden. Sei es durch Freiwilligenarbeit, Ehrenamt oder die Gründung eigener Initiativen.
In den letzten Wochen haben wir es geschafft auf unterschiedlichen Plattformen mit einigen hundert Menschen in Kontakt zu kommen. Wer gerne ebenfalls mit uns aktiv sein möchte, darf sich gerne anschließen. Weitere Fragen zu zukunft-regional.de beantworten wir gerne per Mail.
Auf der Plattform zukunft-regional.de können Unternehmen, Vereine und Initiativen ihre Projekte vorstellen. Unsere Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt, Klima und Soziales.
Unsere Ziele:
Auf regionale und bundesweite Projekte aufmerksam machen.
Einen offenen Dialog fördern.
Soziales Engagement stärken.
Kinder und Jugendliche schützen und fördern.
Unsere Leistungen:
Bereitstellung der Plattform zukunft-regional.de
Vorstellung von Projekten
Erstellen von redaktionellen Beiträgen
Einbindung von Firmenprofilen
Beratungen
Schulungen
Die Geschichte von zukunft-regional.de:
2007 wurden die Domains zukunft-regional.de/zukunftregional.de durch Well-Selling registriert. Damals bereits mit der Absicht eine Informationsplattform aufzubauen.
2011/12 wurde im Rahmen der Projektausschreibung "Landzukunft" für den Landkreis Birkenfeld erstmalig ein Regionalkonzept unter "Zukunft regional" vorgestellt. Aufgrund schicksalhafter Umstände kam es jedoch nicht zur Umsetzung.
2020 wurde zukunft-regional.de aktiviert, um auf Nachbarschaftshilfe während der Pandemie aufmerksam zu machen.
2021 "zukunft-regional.de – Projekte vorstellen, Unterstützer/innen finden" - unter diesem Motto hat sich unsere Plattform inzwischen weiterentwickelt und etabliert. Die Zukunft regional und nachhaltig zu gestalten ist ein Ziel, das wir mit vielen engagierten Menschen teilen.
Kontakt
zukunft-regional.de Initiatorin und Ansprechpartnerin
T. Balder, Well-Selling
Klima
Die Klimasituation ist absolut ernst und erfordert ein schnelles und konsequentes Handeln in vielen Industriebereichen sowie auch eine Änderung des Konsumverhaltens im privaten Bereich. Der Klimawandel ist menschengemacht. Nach evolutionären Gesichtspunkten hätten wir noch einige Jahrtausende länger Zeit. Aktuell betrifft der drohende Kipppunkt alle, die in diesem Jahrhundert leben. Informationen zum Klimawandel finden Sie auf unseren Seiten.