ZUKUNFT-REGIONAL | WEIL GUTE UMWELTBEDINGUNEN ZÄHLEN.
Bild: Zukunftsvision einer modernen Stadt - KI generiert.
Es gibt unterschiedliche Ansichten zum Klimawandel. Manche halten die Erderwärmung für einen natürlichen Vorgang, andere verweisen auf den Einfluss von Schadstoffen und CO2 in der Atmosphäre, die zu einer starken Erhitzung der Erdoberfläche beitragen. Zahlreiche Studien belegen, dass mit der Industrialisierung und durch die damit verbundene Schadstoffbelastung der natürlichen Vorgang erheblich beschleunigt wurde. Ausgehend von Wandlungsprozessen über Millionen von Jahren, haben wir Menschen es geschafft, in nicht einmal zwei Jahrhunderten Umweltkatastrophen herbeizuführen. Klug war das nicht. Die aktuelle Situation war vorhersehbar. Bereits 1973 wurden im Film "Soylent Green" heutige Szenarien dargestellt. Getan wurde wenig, um ein Fortschreiten des Klimawandels - auch mit all seinen gesellschaftlichen Folgen - zu verhindern. Jetzt drängt die Zeit. Weiterlesen
Aktuelles
Empfehlung - Anzeige
In ökologische und soziale Vermögensanlagen investieren. Durch Ihre Investments fördern Sie Impact Unternehmen mit einem messbaren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Hier investieren!
Zukunft - regional
zukunft-regional.de bietet fundierte Informationen zu aktuellen Themen rund um Umwelt, Gesellschaft und nachhaltige Entwicklung. Die Plattform dient als Netzwerk für regionale und überregionale Akteure, um Ideen sichtbar zu machen und deren Umsetzung zu fördern. zukunft-regional unterstützt Projekte und Initiativen, die eine nachhaltige Lebensweise fördern.
Anzeige
Minikredite und günstiges Geld für kleinere Investitionen.
Hier Cashtero beantragen!
Globale Veränderungen
Die globalen Lebensumstände haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. Klimawandel, ein zunehmendes wirtschaftliches und soziales Gefälle, ein zum Teil fehlender technologischer Fortschritt, neue Herausforderungen im Bereich Gesundheit, Migration und Urbanisierung (städtische Lebensformen) sind zentrale Themen.
Chancen ermöglichen!
Kinder und Jugendliche unterstützen. Startups fördern.
Projekte vorstellen
Der Frühling ist die Zeit des Fastens. Der Stoffwechsel wird entlastet und die Körperzellen mit neuer Energie versorgt. Unser Partner Upfit wird von vielen Krankenkassen unterstützt. Starten Sie jetzt mit einem individuellen Ernährungsprogramm !
Umwelt | Klima | Soziales zukunft-regional.de
zukunft-regional.de
Sozial engagieren
Hilfsorganisationen
Perspektiven schaffen
10 % der Familien in Deutschland sind von Armut betroffen. Die Gründe sind vielfältig. Krankheit und ein geringer Bildungsstand sind häufige Ursachen. Dabei ist die Herkunft unerheblich. Für Kinder in prekären Lagen sind die Perspektiven denkbar schlecht. Eine wirkliche Integration - von therapeutischer Traumabewältigung bis hin zum Neuaufbau einer stabilen Existenz - findet wenig Aufmerksamkeit. Wertvolle menschliche Ressourcen gehen dadurch verloren. Privates und ehrenamtliches Engagement ist nicht ausreichend, um eine wirkliche Chancengleichheit herzustellen. Dazu sind staatliche Regeln nötig. Im Hinblick auf den demografischen Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und die Bedingungen der Versorgung durch globale und klimatische Veränderungen reicht eine Verwaltung alleine nicht aus. Auch im kommunalen Rahmen sollte ein globales Denken verankert sein. Die Erhaltung gesunder Umwelt- und Lebensbedingungen hat viele Facetten.