Umwelt | Klima | Soziales
zukunft-regional.de

„Gemeinsam Zukunft gestalten – das ist der Kern unserer Vision bei Zukunft-Regional.de. In einer Zeit, in der Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit entscheidende Herausforderungen unserer Generation sind, bieten wir eine Plattform, die Wandel und Zusammenarbeit auf regionaler Ebene fördert.

Unser Fokus:

Klimaschutz aktiv umsetzen: Wir unterstützen regionale Projekte, die Umweltbewusstsein mit wirtschaftlichem Fortschritt verbinden. Von der Förderung erneuerbarer Energien bis zur nachhaltigen Stadtentwicklung – wir vernetzen und stärken Initiativen, die wirkungsvoll zum Schutz unseres Planeten beitragen.

Chancen für Kinder und Jugendliche: Zukunft-Regional.de eröffnet Perspektiven für die kommende Generation. Wir setzen uns für Bildungsprogramme ein, die jungen Menschen die Fähigkeiten vermitteln, die sie für eine lebenswerte Zukunft benötigen – sei es durch Umweltbildung, Innovationsförderung oder Workshops für nachhaltige Technologien.

Bildung und Kompetenzbündelung: Unser Ziel ist es, Bildung über die traditionellen Schulfächer hinaus zu erweitern. Wir fördern ein praxisorientiertes Lernen, das Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten in den Vordergrund stellt, und schaffen Räume, in denen Wissenstransfer zwischen Generationen und Branchen stattfindet.

Soziale Gerechtigkeit und Inklusion: Unsere Plattform bietet Unterstützung für Projekte, die den Zugang zu Chancen und Ressourcen für alle sichern. Wir arbeiten an Lösungen, die soziale Barrieren abbauen und benachteiligte Gruppen stärken – ob durch Community-Engagement, faire Arbeitsbedingungen oder innovative soziale Initiativen.

Projektvorstellungen und Vernetzung: Bei uns finden zukunftsorientierte Projekte die Bühne, die sie verdienen. Ob Start-ups, soziale Organisationen oder kommunale Projekte – wir bringen Akteure zusammen und schaffen Synergien. Gemeinsam bündeln wir Kompetenzen und setzen uns für eine lebenswerte und gerechte Welt ein.

Warum Zukunft-Regional.de? Weil wir daran glauben, dass Veränderung lokal beginnt und durch starke, vernetzte Gemeinschaften groß wird. Jeder kann etwas beitragen – lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und gerechte Zukunft stellen!“

 

 

Aktuelle Informationen

Zukunft ist nur möglich, wenn Politik, Wissenschaft, Forschung und Industrie an einem Strang ziehen. Der Klimawandel ist das zentrale Thema. Die Auswirkungen werden in allen Lebensbereichen spürbar. Die globalen Handelsbeziehungen haben bereits während der Corona-Pandemie gelitten, der Krieg in der Ukraine trägt ebenfalls dazu bei. Bei allem Verständnis für die Wirtschaftsinteressen der konservativen Parteien, mit dem Wunsch nach "Wachstum" und einem "weiter so", jede Partei wird zu einem Großteil aus Steuergeldern finanziert und ist dem Gemeinwohl verpflichtet. Dazu gehört eine schnelle und konsequente Lösungsfindung. Neben einer Umverteilung wird ein Verzicht unumgänglich sein, um nicht nur den Klimawandel zu stoppen, sondern auch um weitere gesellschaftliche Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen. Bei denen zu fordern und zu kürzen, die bereits um ihre Existenz kämpfen oder aufgrund der globalen Veränderungen in Not geraten sind, ist aus unserer Sicht nicht nur unmenschlich sondern schädigt auch das Ansehen Deutschlands, als zivilisiertes und starkes Land, das durch Zusammenhalt und Demokratie sowie eine zukunftsorientierte und soziale Gemeinschaft den Herausforderungen gewachsen ist. (zr)

Informationen zur Bundestagswahl2025 finden Sie unter Aktuelles

Wissenschaftliche Informationen in unserem Blog

Thementage:

16 Tage - Orange the World - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - 25. November bis 10. Dezember 2024. Weiterlesen

Am 3. Dezember ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Weiterlesen

Zukunft sichern

Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit - diese Themen betreffen uns alle.

Die Erde ist ein Planet mit wertvollen Ressourcen und einem erhaltenswerten Lebensraum. Zahlreiche Satelliten liefern Bilder, die allen Interessierten den aktuellen Zustand rund um den Globus aufzeigen. Die Zerstörung nimmt seit langer Zeit ihren Lauf. Doch von internationalen und europäischen Gremien bis hin zu den kommunalen Bereichen treffen viele Meinungen aufeinander. Es wird verwaltet, diskutiert und geplant, aber die Umsetzung nachhaltiger Konzepte wird verzögert. Soziale Belange, Umweltfragen und Nachhaltigkeitsaspekte werden als Hindernisse wahrgenommen. Die Einen wollen nicht verzichten, die anderen müssen verzichten.

Politisch motivierte Interessen, wirtschaftliche Interessen, gemeinnützige Interessen, soziales Engagement und die Berücksichtigung der Klima- und Umweltfaktoren unter einen Hut zu bringen, ist sicher nicht leicht, doch ohne eine konstruktive Zusammenarbeit wird es keine nachhaltigen Perspektiven geben.

Das Ziel von zukunft-regional ist es, auf Projekte und Initiativen aufmerksam zu machen und anhand von Beispielen aufzuzeigen, was möglich ist.

Erneuerbare Energie und umweltverträgliche Materialien stehen ganz oben auf der Zukunftsagenda. Eine Verringerung der CO2-Emissionen ist dringend nötig. In unserem Blog stellen wir weitere Informationen und Pressemeldungen zur Verfügung.

Projekte vorstellen

Umwelt, Klima und Soziales sind die Schwerpunkte auf unseren Seiten. Kindern und Jugendlichen ein zukunftsorientiertes Leben zu ermöglichen, ist ein wesentliches Ziel. Schreiben Sie uns, wenn Sie auf Ihr Projekt aufmerksam machen möchten.

Perspektiven schaffen

10 % der Familien in Deutschland sind von Armut betroffen. Die Gründe sind vielfältig. Krankheit und ein geringer Bildungsstand sind häufige Ursachen. Dabei ist die Herkunft unerheblich. Für Kinder in prekären Lagen sind die Perspektiven denkbar schlecht. Eine wirkliche Integration  - von therapeutische Traumabewältigung bis hin zum Neuaufbau einer stabilen Existenz  - findet wenig Aufmerksamkeit. Wertvolle menschliche Ressourcen gehen dadurch verloren. Privates und ehrenamtliches Engagement ist nicht ausreichend, um eine wirkliche Chancengleichheit herzustellen. Dazu sind staatliche Regeln nötig. Im Hinblick auf den demografischen Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und die Bedingungen der Versorgung durch globale und klimatische Veränderungen reicht eine Verwaltung alleine nicht aus. Auch im kommunalen Rahmen sollte ein globales Denken verankert sein. Die Erhaltung gesunder Umwelt- und Lebensbedingungen hat viele Facetten.

Sozial engagieren

Der globale Zusammenhalt wird immer wichtiger, ebenso die Gleichstellung und Gleichbehandlung - unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht. Auch Projekte zur Integration und Inklusion sind auf unseren Seiten herzlich willkommen.

Anzeige

zukunft-regional.de

zukunft-regional - unsere Themen:
Klimaschutz, Umweltschutz, nachhaltige Versorgungslösungen in den Bereichen Wasser, Lebensmittel, Energie, umweltverträgliche Materialien, nachwachsende Rohstoffe, Wohnraum, Teilhabe, Integration, Inklusion, soziale Gerechtigkeit, faire Chancen für Kinder und Jugendliche.

Hinweis: Wir distanzieren uns von Institutionen, die ebenfalls mit "Zukunft regional" werben. Unser Angebot besteht bereits seit 2011, wird ehrenamtlich betreut und hat zum Ziel, über die regionalen Zukunftsperspektiven in einer globalen Welt zu informieren. Wir freuen uns über Anfragen zur Zusammenarbeit.

Hilfsorganisationen

Wenn Sie Kindern in Kriegsgebieten helfen möchten:

Wir helfen Kindern/RTL-Stiftung: Die Stiftung des Fernsehsenders RTL kooperiert mit seriösen Organisationen und Vereinen. Die Spenden werden direkt und nach Bedarf an Projekte weitergeleitet.

Unicef: Die Organisation versorgt die Kinder in der Ukraine. Sie können Spendenpakete kaufen, die direkt an Organisationen vor Ort weitergeleitet werden.

SOS-Kinderdorf: Pflegefamilien und Einrichtungen für Kinder werden mit Ihrer Spende unterstützt.

Anzeige - Seedmatch - Startups fördern

Seedmatch-Funding Rock my Sleep

* Unser Ziel ist es, auf nachhaltige Projekte aufmerksam zu machen. Wir finanzieren uns ausschließlich über Werbepartnerschaften/Anzeigen.

Wenn Sie die Arbeit von zukunft-regional.de unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen

Unsere Arbeit unterstützen

Auf unserer Plattform können Initiativen, Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen ihre Arbeit kostenfrei vorstellen. Beiträge und Pressemeldungen zu unseren Schwerpunktthemen ergänzen das Informationsangebot.

zukunft-regional.de | Kontakt
Infoplattform | Beratungen | Serviceleistungen

Anzeige

Estably

Hinweis von zukunft-regional.de: Investitionen in umweltverträgliche Technologien stärken die Wirtschaft und können zu einer Verbesserung der Umweltbedingungen beitragen. Sozial und ökologisch. Informationen zu ValueGreen auf der Website.

error: Content is protected !!