Ehrenamt

In Deutschland sind rund 28,8 Millionen Menschen ehrenamtlich aktiv, das entspricht etwa 40 % der Bevölkerung ab 14 Jahren. Besonders häufig engagieren sie sich in Bereichen wie Sport, Kultur, Sozialarbeit und Bildung. Das freiwillige Engagement ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen und bleibt auf einem hohen Niveau stabil​.In vielen Ländern leisten Millionen von Menschen Freiwilligenarbeit, wobei das Engagement besonders in Krisensituationen oder bei globalen Herausforderungen wie Umweltschutz und humanitärer Hilfe sichtbar wird​.  BMI,BMFSFJ

Das Ehrenamt ist eine wertvolle Säule der Gesellschaft, bei der Menschen freiwillig und unentgeltlich Zeit und Energie investieren, um anderen zu helfen und die Gemeinschaft zu stärken. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig und tragen in unterschiedlichen Bereichen dazu bei, das soziale Gefüge zu verbessern, die Natur zu schützen und Tieren zu helfen.

Bereiche des ehrenamtlichen Engagements:

Soziale Unterstützung für Menschen:

Freiwillige in Obdachlosenhilfe und Suppenküchen

Mentoren für Kinder und Jugendliche (z. B. Nachhilfe, Freizeitgestaltung)

Begleitung älterer oder kranker Menschen in Pflegeheimen oder Hospizen

Unterstützung von Flüchtlingen und Migranten bei Integration und Sprache

Tierschutz:

Mitarbeit in Tierheimen und Rettungsstationen

Pflege und Vermittlung von Tieren in Not

Einsatz für den Erhalt bedrohter Tierarten oder gegen Tierquälerei

Umweltschutz und Naturschutz:

Beteiligung an Aufforstungsprojekten und Müllsammelaktionen

Schutz von Gewässern, Wäldern und anderen natürlichen Lebensräumen

Mitarbeit in Umweltbildungsprogrammen für Kinder und Erwachsene

Katastrophenhilfe und Rettungsdienste:

Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdienste

Unterstützung bei Naturkatastrophen, wie Überschwemmungen oder Bränden

Ersthelfer-Ausbildung und medizinische Notfallversorgung

Kulturelles und sportliches Engagement:

Organisation von kulturellen Veranstaltungen und Festivals

Training und Betreuung von Sportgruppen, besonders für Kinder und Jugendliche

Das Ehrenamt lebt von der Vielfalt der Menschen, die sich engagieren. Ihre Arbeit leistet einen bedeutenden Beitrag für das soziale Miteinander und den Schutz der Umwelt und macht die Welt zu einem besseren Ort. 🌍

 

zukunft-regional

Auch zukunft-regional wird ehrenamtlich betrieben. zukunft-regional.de wurde bereits 2009 initiiert, um auf unterstützende Angebote für Kinder- und Jugendliche aufmerksam zu machen. Durch private Leistungen und ein unentgeltliches Engagement haben wir die Plattform aufgebaut und bieten Informationen zu Zukunftsthemen.

 

.

error: Content is protected !!